Freitag, 8. November 2013

MOIN,

immerhin mal eine andere Begrüßung als sonst :-).

Heute war ein toller Tag! Ich habe im Büro so viel hin bekommen und so viel gelernt und so viel fertig stellen könne und vor allem so viel Lob bekommen ;-). Das war echt super!
Aber ich fange mal vorne an: Also ich habe mich heute mit der Social Media Strategie für 2014 befasst. Dafür habe ich mir zunächst Dinge überlegt, die man im Vergleich zu der Strategie von diesem Jahr ändern könnte. Da ich heute irgendwie sehr produktiv war, hat das echt gut funktioniert.
Ich habe dann erst all diese Dinge, die mir gerade so einfielen aufgeschrieben, um sie dann über den Tag verteilt abzuarbeiten. Dazu gehörten dann unter anderem, dass ich das (gefüllte komplette) Internet nach Veranstaltungen, Events, Vergünstigungen, Festivals, Märkten oder sonstigen spannenden Ereignissen in und um Cape Town herum absuche. Auf der Basis meiner Ergebnisse habe ich dann verschiedene Listen erstellt, sortiert nach Datum, Art und Dauer des Events. Dabei habe ich mich zunächst auf alle Veranstaltungen etc. konzentriert, die zwischen heute und Ende des Jahres liegen (und das ist ne Menge). Mein Vorschlag war es dann, diese auf einer der Netzwerk- Seiten des Hotels zu posten, um den Menschen, die uns "folgen" (via Twitter) oder uns "liken" (via Facebook) oder sonst irgendwie unsere Updates bekommen, nicht nur Informationen über die Hotels zu bieten, sondern auch breiter gefächert und etwas allgemeiner. Ich habe mir dabei selbst überlegt, wie ich mich als User fühle, wenn mir eine Marke ausschließlich ihre Produkte oder Dienstleistungen präsentiert oder wenn sie mir auch unabhängig von ihrer eigenen Bewerbung gute Tipps und interessante Fakten liefert. Natürlich finde ich die zweite Alternative deutlich ansprechender.
Daran anschließend habe ich dann auch meine Liste an möglichen Aktivitäten in und um Cape Town herum erweitert. So geben wir den Touristen, Gästen oder wem auch immer, mehr oder weniger persönliche Tipps, was sie unbedingt unternehmen müssen, wenn sie in der Stadt sind. Neben den "Must dos" wie Table Mountain oder Robben Island sind dann auch ein paar Geheimtipps dabei, wie unter anderem Strände, die nicht auf jedem Reiseführer stehen oder spannende kleine Märkte und so.
Desweiteren möchte ich die Rubrik einführen, dass wir auf den sozialen Platformen als Hotel etwas persönlicher werden. Schließlich sind wir ein Familien-Hotel, bei dem die Familie selbst nicht nur Besitzer, sondern auch noch aktive Mitarbeiter sind (selbst die Mutter mit 91 Jahren!!!!). Daher habe ich vorgeschlagen, dass wir wöchentlich oder monatliches eine oder einen Angestellten vorstellen. Ganz kurz und knapp, einfach Name, Hobby, Dauer der Beschäftigung im Hotel, Ziele und "Der schönste Moment in meinem Leben war...". Wir haben nämlich festgestellt, dass gerade Fotos oder Posts mit Menschen viel mehr positive Resonanz erhalten als Landschaften oder Gebäude. Auch wenn der Berg im Sonnenauf- oder untergang atemberaubend schön aussieht, wird ein Foto von ihm nicht so extrem honoriert wie das Bild eines lachenden Zimmermädchens. Daher habe ich diese Idee einfach aufgeworfen. Ob das aber auch umgesetzt wird, wird noch beschlossen. Zur Zeit stelle ich nur alles zusammen, was ich ändern würde und bekomme ein erstes (bis jetzt immer positives) Feedback von meinem Schreibtisch-Nachbarn/ Ansprechpartner oder wie man ihn nennen will.
Weitere Vorschläge, die ich hatte, waren das Einführen von besonderen "Zitaten" entweder von Gästen, Mitarbeitern oder berühmten Menschen und diese dann in irgendeine Verbindung zum Hotel zu setzen. So würde zwar der Marketing- und Werbehintergrund aufrecht erhalten, aber die User bekommen nicht eine plumpe "BUCH UNS"- Aussage um die Ohren geschmissen.
Ebenso spannen und lustig (und keine Ahnung, wie ich da drauf gekommen bin) finde ich spezielle Tage. Das klingt doof, also etwas genauer: Es gibt ja so ziemlich für alles und jeden auf dieser Welt, für jede Krankheit, für jedes Hobby, für jede Leidenschaft etc. einen Tag im Jahr. Am bekanntesten dürften zum Beispiel der Welt AIDS Tag am 1.12 oder der Welt-Jugend-Tag irgendwann im August sein. Da ich das echt interessant finde und hoffe, dass ich damit nicht die einzige bin, ist mein Vorschlag, dass wir auch solche "unglaublich wichtigen" Dinge verbreiten. Dabei geht es meist nicht darum, den Leuten Bildung zu vermitteln, sondern sie teilweise einfach für einen kurzen Moment zu amüsieren. Oder wusste irgendwer von euch, dass es einen Welt Anti-Diät, einen Welt-Veganer oder einen Welt-Boden-Tag gibt? Und das sind noch relativ normale Sachen, die ganz seltsamen habe ich jetzt einfach mal ausgelassen (Internationaler Tag gegen Geschlechtskrankheiten wäre einer davon). Jedenfalls habe ich mich dann einen großen Teil des Tages auch damit beschäftigt, die zusammen zu suchen und möglichst auf ihre Echtheit zu prüfen.

Dann hatte mein "Nachbar" eigentlich die Aufgabe, eine Liste mit den "Marketing-Büro-Hausregeln" zu erstellen, in der sich sowohl allgemeine, als auch interne Richtlinien befinden. Weil ich aber (wieso auch immer) Lust dazu hatte und es mir irgendwie so vorkam, als hätte ich noch nicht genug zu tun, wollte ich ihm da abnehmen, was er sehr dankbar entgegen nahm.
Also habe ich heute die Hausregeln für unsere Abteilung nieder geschrieben. Das lustige ist aber, dass ich die nicht einfach irgendwo abgeschrieben habe, sondern mir selbst aus den Fingern gesogen habe. Als Basis hatte ich das Hotel-Handbuch (was ich glaube ich als einziger Mensch im ganzen Hotel vollständig gelesen habe).
Es kamen dann so langweilige und normale Sachen dabei raus, wie dass man sein Bürotelefon nicht für private Anrufe verwenden soll, oder dass man seine Pause nicht überziehen soll.
Dann aber auch etwas zwischenmenschlichere Aspekte, wie gute Teamarbeit, gegenseitige Unterstützung und Respekt, sowie ein gesundes, lustiges und fröhliches Arbeitklima.
Ganz besonders stolz und bei der Präsentation am meisten nervös, war ich aber bei meinem Einwand, den ich hier schon öfter erwähnt habe. Dass ich in einer Marketingabteilung arbeite, weil ich keinen langweiligen und eintönigen Bürojob machen will. So ähnlich habe ich dann auch versucht eine Regel zu formulieren. Dabei kam raus: Vergesst nicht, dass wir hier in einer Marketingabteilung arbeiten, also seit innovativ, gut gelaunt, neugierig, offen, ehrlich und ein gutes Stück verrückt.
Mit lustigen kleinen, bunten Bildchen von Google habe ich dem Wisch dann noch den letzten Schliff verpasst.
Ich war sehr sehr stolz (und bin mit Sicherheit auch knallrot angelaufen), als mir alle gedankt haben und mich für die tolle Idee und deren kreative und individuelle Umsetzung gelobt haben.
Außerdem habe ich von meinem Nachbarn, von dem ich all meine Arbeit ab segnen bzw. auf eventuelle Rechtschreib- oder Sprachfehler überprüfen lassen, eine Mail bekommen, in der etwas ganz ganz tolles stand!!Ich wäre nicht nur wahnsinnig effektiv, sondern sollte darüber nachdenken, meinen Masterstudiengang zu schmeißen, er würde sich sofort dafür einsetzen, dass ich festes Mitglied im Team werde :-)!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Keine Ahnung, ob das arrogant klingt, aber nach dieser Ansage habe ich den restlichen Tag gelächelt :-)!!!

 Das war dann auch soweit mein Tag, auf den ich sehr stolz bin!!
Als Zusatzinfo: In der Kantine gab es Schinken-Wrap und Salami-Sandwich, Huhn und Reis, und Salat.

Jetzt gleich gibt es dann auch hier Dinner, also sage ich mal bis demnächst.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen